• lebensART,  wortART

    Mein erstes Buch ist fertig!

    Und das Zweite kommt auch bald. Mit „Minenfeld Kinderzimmer“ habe ich mir einen langersehnten Traum erfüllt. Viele Mütter strampeln sich tagtäglich ab und versuchen, das Beste für ihre Liebsten zu geben. Oft ist es ein Balanceakt zwischen Rabenmutter und Glucke. Ein bisschen Humor schadet hier nicht, deshalb ist mein Buch eine satirische Darstellung über meinen Mutteralltag. Die erste Ausgabe behandelt Themen bis zum siebten Lebensjahr. Das Zweite wird von der Vorpubertät und Pubertät handeln. Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß beim Lesen wie ich beim Schreiben. Danke für deine Unterstützung. Nähere Informationen über mein Buch und mich kannst du auf smartina.at nachlesen.

  • wortART

    Zeit, Danke zu sagen

    Morgen ist Weihnachten. Ich freue mich auf ein schönes Fest mit meiner Familie. Aber noch wichtiger ist es, Danke zu sagen. Danke für meine Gesundheit, für meine Familie und all die Liebe, die ich erfahre. Durch einen Todesfall in meiner Familie wurde mir schmerzlich bewusst, dass dieses Leben ein Ablaufdatum hat. Ja, wir wissen es alle, aber das Bewusstsein verflüchtigt sich im Alltag. Umso wichtiger ist es, jeden neuen Tag als das zu sehen, was er ist. Eine Möglichkeit, glücklich zu sein. Zum Ende des Jahres soll man Loslassen und offen sein für Neues. Demnach lasse ich alles los, was mir nicht dient, und freue mich auf neue Aufgaben und…

  • wortART

    Wutzi der Wutwichtel

    Rechtzeitig zur Weihnachtszeit findest du ein Buch auf Amazon, das mit einer zauberhaften Geschichte und einigen süßen Aufgaben den Kleinsten unter uns hilft, mit Wut umzugehen. Die niedlichen Zeichnungen und der grantige Wutwichtel stammen aus der Feder von Michelle. Ich bin so stolz. ❤️‍ In Zusammenarbeit mit dem Sternenstaub Verlag und der Autorin Kristin Ritter ist es jetzt verfügbar. Viel Spaß beim Lesen!

  • wortART

    Magische, weihnachtliche Geschichten aus meinem Kopf – wiehnachtsgschichtli.com

    Ja, die schönste Zeit des Jahres ist wieder da. Und ohne hübsche Geschichten für Groß und Klein wäre sie nur halb so magisch. Ein paar Weihnachtsgeschichten aus meinem Grübelkopf findest du bei Roman auf wiehnachtsgschichtli.com. Zum Bespiel die Geschichte über die Elemente:

  • lebensART

    Diese eine Minute

    Ja, der Alltag. Er hält uns fest im Griff. Jeder noch so achtsam lebender Mensch fällt immer mal wieder in die Komfortzone. Natürlich ist es gemütlich dort, aber bringt uns das weiter? Der Trott, die Gewöhnung, das Bequeme. Über kurz oder lang lebt man am Leben vorbei. Ich habe jetzt von der Methode gelesen, sich eine Minute auf etwas zu konzentrieren, das nicht in den Alltag eingebaut ist. Ein Beispiel: Normalerweise gehst Du Dich duschen und/oder anziehen und danach trinkst Du Deinen Kaffee. Wenn das Deine übliche Vorgehensweise ist und Du so in den Tag startest, dann versuche die Reihenfolge zu ändern. Trinke einmal statt Kaffee, Kräutertee oder Kakao. Nimm…

  • lebensART

    Ich schreib mir das auf’s Hirn!

    „Is ma wuascht“ ist manchmal die einzig wahre Antwort. Nicht böse gemeint oder abfällig. Es beschreibt eher: Ich lasse mir meinen inneren Frieden durch nichts kaputt machen 😀. Dann sagte ich so im Spaß zu einer sehr lieben Freundin, dass ich mir das auf die Stirn schreiben will. Wir haben gelacht und es dann einfach gemacht. Bzw. hat sie das gemacht. Sie hat mir ein Stirnband genäht und geplottet. Somit trage ich den Gedanken jetzt überall nach außen. Denn uns sollte viel mehr wuascht sein 😍 Hier der Link zu ihrer Instagramseite und ihren fantastischen Werken. Sie ist eine Künstlerin an der Nähmaschine und jedes Teil ein Unikat!

  • wortART

    Bücher, Bücher, Bücher oder wo ich meine Finger im Spiel habe…

    Seit geraumer Zeit setze ich Bücher. Manche der Bücher sind auch von mir illustriert. Es mach irrsinnig Spaß und es macht mich stolz, diese ideenreichen Texte in ein Gesamtkunstwerk zu verwandeln. Bald schon ist auch mein eigenes Buch online. Sobald es verfügbar ist, findet ihr es hier. 😍 Seht hier einen Auszug der Werke, wo ich mitgewirkt habe:

  • lebensART

    Besinnlichkeit, Ruhe und Muße …

    Wünsche ich allen meinen Besuchern auf diesem Blog. Für das neue Jahr nehme ich mir fest vor, wieder mehr Beiträge einzustellen. Bis dahin wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest, möge das Christkindl alle Geschenkwünsche erfüllen und das Universum alle nicht-materiellen Wünsche. Nutzt die Rauhnächte für Reflektion und Veränderung, für Vergebung und Liebe. Dies ist die magischste Zeit des Jahres und wir brauchen bei alle der Turbulenzen mehr Verständis und Fürsorge denn je. Alles Gute und viel Licht für die Herzen, Eure Martina

  • lebensART,  wortART

    Die Vorweihnachtszeit

    Ui, jetzt geht es wieder los in meinem Hals ist schon ein Kloß die Weihnachtszeit ist voller Stress auf dass ich dies und das  Geschenk nicht vergess in meinem Bauch jedoch ich spür wenn ich nach draußen öffne die Tür die Stille, Ruhe nach der ich mich sehn kann nur durch Willen in mir entstehn einen tiefen Atemzug ich nehm ich lasse alles liegen und stehn in die Winterlandschaft hinaus ich geh die Stille im verschneiten Wald ich seh die ersehnte Ruhe in mir einkehrt der grübelnde Kopf sich richtig entleert der Frieden in mir macht mich benommen das liebe Weihnachtsfest kann jetzt kommen denn nicht die Feier, Geschenke und…

  • lebensART,  lernART

    Lernschwäche vs. Prüfungsangst

    Mehr denn je bin ich erschüttert, wie Talente durch ständige Angstmache unterdrückt und verunsichert werden. Angst ist eine Blockade, die alles auffrisst: Kreativität, Sensibilität, Intuition, Freude, Glück und vieles mehr. Die Angst hat jeden von uns im Schraubstock. Ich habe junge Menschen kennenlernen dürfen, die komplett unterschätzt werden, weil sie durch Druck und Angst einfach nicht weiterkommen. Ich appelliere an alle Lehrer, Eltern und sonstige Verantwortlichen: macht was! Es ist unglaublich, wie viele zu mir kommen, Kopfrechnen können (was nicht mehr selbstverständlich ist) und als lernschwach eingeordnet werden, weil sie bei Schularbeiten nur ein paar Punkte erhalten haben. Wie sollen wir die neuen Denker und Dichter fördern, wenn diese blockiert…

error: Na na na, wer wird denn hier meinen Inhalt mitnehmen ;-) Versuch doch einmal selber eine Geschichte zu schreiben :-)