-
Bücher, Bücher, Bücher oder wo ich meine Finger im Spiel habe…
Seit geraumer Zeit setze ich Bücher. Manche der Bücher sind auch von mir illustriert. Es mach irrsinnig Spaß und es macht mich stolz, diese ideenreichen Texte in ein Gesamtkunstwerk zu verwandeln. Bald schon ist auch mein eigenes Buch online. Sobald…
-
Mein erstes Buch ist fertig!
Und das Zweite kommt auch bald. Mit „Minenfeld Kinderzimmer“ habe ich mir einen langersehnten Traum erfüllt. Viele Mütter strampeln sich tagtäglich ab und versuchen, das Beste für ihre Liebsten zu geben. Oft ist es ein Balanceakt zwischen Rabenmutter und Glucke.…
-
Zeit, Danke zu sagen
Morgen ist Weihnachten. Ich freue mich auf ein schönes Fest mit meiner Familie. Aber noch wichtiger ist es, Danke zu sagen. Danke für meine Gesundheit, für meine Familie und all die Liebe, die ich erfahre. Durch einen Todesfall in meiner…
-
Wutzi der Wutwichtel
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit findest du ein Buch auf Amazon, das mit einer zauberhaften Geschichte und einigen süßen Aufgaben den Kleinsten unter uns hilft, mit Wut umzugehen. Die niedlichen Zeichnungen und der grantige Wutwichtel stammen aus der Feder von Michelle. Ich…
-
Magische, weihnachtliche Geschichten aus meinem Kopf – wiehnachtsgschichtli.com
Ja, die schönste Zeit des Jahres ist wieder da. Und ohne hübsche Geschichten für Groß und Klein wäre sie nur halb so magisch. Ein paar Weihnachtsgeschichten aus meinem Grübelkopf findest du bei Roman auf wiehnachtsgschichtli.com. Zum Bespiel die Geschichte über…
-
Diese eine Minute
Ja, der Alltag. Er hält uns fest im Griff. Jeder noch so achtsam lebender Mensch fällt immer mal wieder in die Komfortzone. Natürlich ist es gemütlich dort, aber bringt uns das weiter? Der Trott, die Gewöhnung, das Bequeme. Über kurz…
-
Ich schreib mir das auf’s Hirn!
„Is ma wuascht“ ist manchmal die einzig wahre Antwort. Nicht böse gemeint oder abfällig. Es beschreibt eher: Ich lasse mir meinen inneren Frieden durch nichts kaputt machen 😀. Dann sagte ich so im Spaß zu einer sehr lieben Freundin, dass…
-
Eine Frage der Perspektive – Textinterpretation von Mitch Zöchinger
Die Aufgabe war eine Textinterpretation. Mein Ansatz war die Perspektive des Schmetterlings: Der Kurzprosatext „Geschichte eines Genies“ von Arthur Schnitzler wurde im Jahr 1907 veröffentlicht und erzählt die Geschichte eines einsamen Schmetterlings, dessen einzige Sünde es ist, einen Tag zu…
-
Besinnlichkeit, Ruhe und Muße …
Wünsche ich allen meinen Besuchern auf diesem Blog. Für das neue Jahr nehme ich mir fest vor, wieder mehr Beiträge einzustellen. Bis dahin wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest, möge das Christkindl alle Geschenkwünsche erfüllen und das Universum alle nicht-materiellen…
-
Die Vorweihnachtszeit
Ui, jetzt geht es wieder los in meinem Hals ist schon ein Kloß die Weihnachtszeit ist voller Stress auf dass ich dies und das Geschenk nicht vergess in meinem Bauch jedoch ich spür wenn ich nach draußen öffne die Tür…